Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung
Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen
sowie Informationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
§ 1 Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Besteller gelten bei Bestellungen über die Internetplattform Einbruchschutz24.net die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 Vertragsschluss
Stellt ein Verkäufer mittels Onlineshop einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Verbraucher ist, wer den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der nicht seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sofern ein Vertrag mit einem Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zustande kommt werden entgegenstehende Vertragsbedingungen desselben nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter hierzu sein ausdrückliches und schriftliches Einverständnis erteilt hat. Im Übrigen gehen die Geschäftsbedingungen des Anbieters vor.
Den Inhalt seiner Bestellung kann der Kunde unmittelbar nach Abgabe seiner Bestellung speichern und/oder ausdrucken. Der Vertragstext wird durch den Anbieter nach Vertragsschluss nicht gespeichert.
Ferner werden wir dem Kunden die Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Abgabe seiner Bestellung spätestens mit Lieferung der Ware in Textform zur Verfügung stellen.
Der Kunde versichert, dass alle von ihm bei der Bestellung getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, e-mail Adresse, Bankverbindung, etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang
Wir liefern unsere Waren ausschließlich an Kunden in die Bundesrepublik Deutschland. Andere Lieferorte sind mit uns vorher abzustimmen.
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistik-partner übergeben worden ist.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 5 Mängelhaftung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
§ 6 Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
Die wesentlichen Eigenschaften der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebotes.
Die Bilder die zur Beschreibung der Ware verwendet werden, sind Beispielfotos. Diese stellen nicht in jedem Fall den Artikel naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Je nach verwendetem Bildschirm können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die Beschreibung des jeweiligen Artikels.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Beanstandungen und Mängelhaftungsansprüche können Sie unter der in der Anbieter-kennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
Es werden nur die im Rahmen des jeweiligen Angebots aufgeführten Zahlungsarten akzeptiert. Weitere Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
§ 7 Datenschutzinformationen
Als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle versichern wir Ihnen, dass die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Regelungen erfolgt.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir dürfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverständlich berichtigt. Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Personen gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur Erfüllung der Pflichten des geschlossenen Vertragsverhältnisses noch benötigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer Löschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten. Mit sämtlichen Datenschutzrechtlichen Anfragen dürfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden.
§ 8 Widerrufsfrist
Ihnen als Verbraucher steht ein 14 tägiges Widerrufsrecht zu. Dies bedeutet, dass Sie sich innerhalb dieser gesetzlichen Frist, ohne Angaben von Gründen vom Vertrag wieder lösen können. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nachdem Sie (oder ein von Ihnen bei der Bestellung angegebener Dritter) die bestellten Waren vollständig erhalten haben oder, wenn Gegenstand des Vertrags eine Dienstleistung ist, am Tag nach Vertragsschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns, der Firma Einbruchschutz 24, Inhaber Axel Schmidt, Deutsch-Evern-Weg 58a in 21337 Lüneburg, Tel. 04131 82 01 201 oder Fax 04131 82 01 202, e-mail info(aet)einbruchschutz24.net mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, e-mail,…) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vor-geschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an uns absenden.
§ 8.1 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen aus diesem Vertrag erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an Sie zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Falle werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware an uns zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Ware unverzüglich und in je
dem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Bei Ausübung des Widerrufsrechtes nach § 312 g BGB hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen.
Für einen etwaigen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
1. An: Einbruchschutz 24, Inhaber Axel Schmidt, Deutsch-Evern-Weg 58 a in 21337 Lüneburg, Tel. 04131 82 01 201 oder Fax 04131 82 01 202, e-mail info(aet)einbruchschutz24.net
2. Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: ………………………………………….. ………………………………………….. …………………………………………..
3. Bestellt am: ………………………………………….. (Datum)
4. Erhalten am: ………………………………………….. (Datum)
5. Name und Anschrift des Käufers ………………………………………….. ………………………………………….. …………………………………………..
6. Datum …………………………………………….
7. Unterschrift …………………………………………….
§ 9 Verschiedenes
Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Online Streitbeilegung gemäß Art. 14, Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt
Eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden : www.ec.europa.eu/consumers/odr
§ 10 UWG
Das Gesetz zum unlauteren Wettbewerb (UWG) besagt, das Endverbraucher vor Anruf durch Gewerbetreibende, Ihre Zustimmung dazu gegeben haben müssen. Erfolgt dieses nicht, so kann das mit einem Bußgeld geahndet werden.
Daher stimmen Sie mit absenden Ihrer Bestellung ausdrücklich für folgendes zu:
Wir dürfen Sie im Rahmen Ihrer Bestellung, wenn zum Beispiel Klärungsbedarf für das von Ihnen bestellte Produkt bezüglich Lieferzeiten, genauere oder abweichende Produktbeschreibung oder Zahlungsmodalitäten besteht, jederzeit anrufen. Sie verzichten hiermit ausdrücklich und in jeglicher Art und Weise darauf, auf das UWG zu verweisen. Wir erklären außerdem, dass der Anruf unsererseits ausdrücklich und nur zum Ablauf Ihrer Bestellung dient und zu keinem weiteren Werbezweck von uns genutzt wird.
§ 11 Verpackungsverordnung
Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Usepac UG, Bremen, [Vertrags-/Lizenznummer: UP-DE4836572073025-V] angeschlossen.